Kursinhalte
-
Psychologie des Lernens in Ausbildungs- und Prüfungssituationen
-
Wissensvermittlung vs. Kompetenzbildung
-
Häufige Fahrfehler an Führerprüfungen
-
Umgang mit unklaren baulichen Situationen an Führerprüfungen
-
Neue Aufgabenstellungen an Führerprüfungen zur Überprüfung des selbständigen Fahrens
Kursrahmen
-
Kursdauer: 1 Tag à 7 Stunden
-
asa-Anerkennung: 1 Tag Kategorie B
-
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
-
Kursleitung: Brigitte Wassmer
Besonderheit
-
Am Kursort 8952 Schlieren-Zürich gestaltet Herr Roger Volgger, Chefexperte des Strassenverkehrsamts Zürich, als Gastdozent einen Kursteil
mit
Kurskosten
-
CHF 380 regulär
-
CHF 350 für Ehemalige der fai-Fahrlehrerausbildung
-
Inbegriffen: Kursgebühr, Parkplatz, Verpflegung Vormittag-Mittag-Nachmittag, SARI-Gebühr
Kursbeschrieb