Alle Lehrgänge die 2021 beginnen werden nach bisherigem Recht durchgeführt und abgeschlossen.
Ab 2022 sieht die Revision der Prüfungsordnung vor, dass nur noch zur Ausbildung zugelassen wird, wer eine bestandene Eignungsprüfung vorweisen kann. Zudem sollen die Lehrgänge nach neuer Modulstruktur starten. Das Projekt ist durch die Corona-Situation in Rückstand geraten, deshalb bleiben Änderungen für die Angaben zum Jahr 2022 vorbehalten.
Da Bedingungen, Abfolge und Dauer der neuen Module von der QSK Qualitätssicherungskommission noch nicht bestimmt sind können wir die Dauer der Lehrgänge nur ungefähr angeben. Wir aktualisieren diese Angaben fortlaufend und informieren über die Entwicklung der Revision.
Berufsbegleitend Freitag-Samstag
15 Monate, Januar 2021 bis Juni 2022
Berufsbegleitend Mittwoch-Abend-Samstag
18 Monate, April 2021 bis September 2022
Vollzeit-Intensiv Montag-Freitag
11 Monate, April 2021 bis März 2022
Berufsbegleitend Freitag-Samstag
15 Monate, Juni 2021 bis September 2022
Berufsbegleitend Freitag-Samstag
15 Monate, September 2021 bis Dezember 2022
Berufsbegleitend Mittwoch-Abend-Samstag
18 Monate, September 2021 bis März 2023
Vollzeit-Intensiv Montag-Freitag
11 Monate, April 2021 bis März 2022
Berufsbegleitend Freitag-Samstag
15 Monate, Januar 2022 bis (geplant März 2023, abhängig von der Revision, Angabe ohne Gewähr)
Berufsbegleitend Mittwoch-Abend-Samstag
18 Monate, März 2022 bis (geplant September 2023, abhängig von der Revision, Angabe ohne Gewähr)
Vollzeit-Intensiv Montag-Freitag
11 Monate, April 2022 bis (geplant März 2023, abhängig von der Revision, Angabe ohne Gewähr)
Adresse
fai fahrlehrer ausbildungs institut
by fai Schweiz GmbH
Zürcherstrasse 109
8952 Schlieren